Sonntag, 20. April 2008

Axel Hacke bei den Wühlmäusen


Am 12.4.2008 besuchten wir gemeinsam mit Familie Zywietz und Familie Effenberger diese wunderbare Lesung. Alle haben sich köstlich amüsiert, und sogar unser "Amerikaner" Matt hat die Pointen verstanden. Anschließend gemütliches Abendessen bei "La Torre III".




Axel Hacke


Wumbaba, Wortstoffhof und andere Texte



Axel Hacke wurde 1956 in Braunschweig geboren, besuchte die Deutsche Journalistenschule und studierte Politische Wissenschaften in Göttingen und München. Von 1981 bis 2000 arbeitete er anfangs als Sportredakteur, später als politischer Kommentator, Seite-Drei-Reporter und Streiflicht-Autor in der Redaktion der Süddeutschen Zeitung.



Für das SZ-Magazin schreibt er seit dessen Gründung 1990, angefangen mit dem berühmten "Kleinen Erziehungsberater" über zahlreiche Reportagen und Porträts bis zu "Das Beste aus meinem Leben", das 1997 das erste Mal erschien und seitdem in keiner Ausgabe gefehlt hat. Die Texte sind in bisher vier Büchern zusammengefasst erschienen.
Hacke lebt heute als Schriftsteller und Journalist in München und dem Chiemgau. Seine Bücher, zu denen mehrere Bestseller (Der weiße Neger Wumbaba, Der kleine Erziehungsberater, Der kleine König Dezember) gehören, wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt.



Axel Hackes journalistische Arbeit wurde mit vielen Preisen ausgezeichnet, darunter der Joseph-Roth-Preis (1987), der Theodor-Wolff-Preis (1990) und zwei Egon-Erwin-Kisch-Preise (1987 und 1990).


Keine Kommentare: